Berlin gratis

Berlin gratis: aktuelle Veranstaltungen

Gallery Weekend 2024 (1)

Gallery Weekend Berlin 2025

02. bis 04. Mai 2025

Das Gallery Weekend Berlin ist eine der führenden Veranstaltungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland und lädt zu einem Rundgang durch die Berliner Kreativszene ein.  mehr

Die Abrafaxe und das Völkerschlachtdenkmal

Gratis Comic Tag

10. Mai 2025

Beim Gratis Comic Tag werden Comic-Hefte mit zum Teil exklusivem Inhalt, die alle Facetten des Comicspektrums abdecken, kostenlos in Buchhandlungen und Comicshops verteilt.  mehr

Fête de la Musique

Fête de la Musique

21. Juni 2025

Am Tag des Sommeranfangs, dem 21. Juni, feiert Berlin die Fête de la Musique. Auf Bühnen und in vielen Straßen in der ganzen Stadt beteiligen sich Musiker kostenlos an der Feier und bieten ihre Musik dar.  mehr

Staatsoper für alle 2022 (3)

Staatsoper für alle

22. Juni 2025

Das Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Christian Thielemann auf dem Bebelplatz. Der Eintritt ist frei.  mehr

Außenansicht Jüdisches Museum Berlin

Sommerfest im Jüdischen Museum

Termin noch nicht bekannt

Das Jüdische Museum veranstaltet für Kinder und Erwachsene ein Sommerfest im Museumsgarten.  mehr

Buster Keaton

Festival: Stummfilm Live

05. bis 15. September 2024

Unter dem Motto «100 Jahre Stummfilm!» zeigt das Kino Babylon Filme, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern.  mehr

Eine Frau beim Vorlesen

Vorlesetag in Berlin

21. November 2025

In Berlin wollen die Veranstalter des bundesweiten Vorlesetages ein Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden.  mehr

Open Mike

Open Mike

Noch nicht bekannt

Der Open Mike ist als Wettbewerb für junge Literatur eine feste Größe im Berliner Literatur-Kalender. 2025 findet er bereits zum 33. Mal statt.  mehr

Feuerzangenbowle

Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel

Noch nicht bekannt

Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann: Der Nikolaikirchplatz lädt mit dem Filmklassiker «Die Feuerzangenbowle» zum kostenlosen Kino-Vergnügen.  mehr

Weitere kostenlose Angebote aus der Veranstaltungsdatenbank

Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie

Die Ausstellung „Ideal und Form“ zeichnet mit Skulpturen und Plastiken von der Schinkelzeit bis zum Kaiserreich die Entwicklungslinien des langen 19. Jahrhunderts in die Moderne nach und lädt ein, die seinerzeit bereits international ausgerichtete Berliner... mehr

Drei, Zwei, Eins: Athlet:innen mit Trisomie 21

Das Fotoprojekt „Drei, Zwei, Eins“ umfasst mehr als 150 Portraits, die während der Special Olympics World Games Berlin 2023 entstanden sind. mehr

Iss dich schlau: Von Apfel bis Zimt!

Unter dem Motto „Was ist gut für mich und was ist gut für die Welt“ folgen die jungen Besucher:innen der Spur einer gesunden und nachhaltigen Ernährung. mehr

Wintergarten – Werkstatt am Museumssonntag

Der sommerliche Gartentisch des Georg Kolbe Museums zieht um. In den Museumsräumen sind alle Menschen dazu eingeladen, Gemeinschaft mit künstlerischem Gestalten zu verbinden. Inspiriert durch die aktuelle Ausstellung Ich weiß, daß ich mich verdoppeln... mehr

Slow Stitch - Social Club

Das Museum Reinickendorf lädt, gemeinsam mit der Künstlerin Jessica Voke, wöchentlich zu einem kostenfreien Kreativangebot, dem „Slow Stitch“ ein. Jeden Mittwoch, von 10 bis 11.15 Uhr, sind Interessierte herzlich eingeladen, gesellig beisammen zu sitzen... mehr

Archivführung

Archivleiter Sebastian Schuth führt Sie durch den neugestalteten Lesesaal sowie die neue Dauerausstellung im Eingangsbereich des Archivs, gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise des Archivs und stellt Ihnen ausgewählte Bestände vor. Treffpunkt:... mehr

Revolution! – und dann?

Vor 35 Jahren markierte die Erstürmung der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg einen wichtigen Schritt im Prozess der Friedlichen Revolution. Tausende Menschen strömten auf das Gelände, um das Wirken der Geheimpolizei zu beenden und die Vernichtung der... mehr

Berufs- und Familienleben. Demografie und Ungleichheit im Fokus. Mit Anette Fasang

Familie ist ein unscharfer Sammelbegriff für unterschiedlichste Formen des Miteinanders. Sie steht für Herkunft und Zugehörigkeit, aber auch für Verpflichtung und Konflikt. Als ein zentraler Baustein des sozialen Lebens vermittelt die Familie Regeln und... mehr

Gedenkort Eichborndamm 238

Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien... mehr

Entschlüsselung der Aufzeichnungen von Kulturplünderungen: KI, verknüpfte Daten und Raubkunst aus der Nazi-Zeit

Ausstellungs-Präsentation des Jewish Digital Cultural Recovery Project (JDCRP). Die innovative Datenbank des JDCRP schafft ein umfassenderes Verständnis für den systematischen Kulturgutraub der Nazi-Zeit und bringt vergessene Verbrechen ans Licht. Sie... mehr

Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?

Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiterinnen und Begleiter dieser Frage auf den Grund. Im Museum gibt es ein großes Dampfschiff aus Stahl. Gemeinsam mit der kleinen Nanu erforscht... mehr

Berlinale Spotlight – Generation & Berlinale Shorts: „Reinas“

Nach den sehr erfolgreichen Spotlights im letzten Jahr sind Generation und Berlinale Shorts erneut zu Gast bei uns im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Am 14. Januar präsentiert Generation die 2024 Schweizer Einreichung für den Oscar... mehr

Berlin gratis: Ständige Angebote

Erlebnis Europa

Erlebnis Europa

Dauerausstellung

Das Europäische Haus am Brandenburger Tor zeigt in der Dauerausstellung "Erlebnis Europa", wie europäische Politik gestaltet wird.  mehr

20. Jahrestag des "Verhüllten Reichstags"

Verhüllter Reichstag, Berlin

Daueraustellung

Im Berliner Reichstag ist die Ausstellung «Verhüllter Reichstag, Berlin» mit mehreren hundert Entwürfen, Plänen, Modellen und Fotos zu dem 1995 realisierten Projekt zu besichtigen.  mehr

aufgeschlagenes Buch

Konzept Feuerpudel

Das Konzept Feuerpudel ist eine anonyme Lesebühne, bei der jeder im Vorfeld seinen Text einreichen kann. Vorgelesen wird er dann von Dieter Kabow.  mehr

Zwei Tennisbälle auf einem Schläger

Kostenlose Sport-Angebote

Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten, um kostenlos Sport zu treiben. Dabei gibt es nicht nur Jogging-Routen und Tischtennisplatten.  mehr

Deutsches Technikmuseum

Kinder und Jugendliche

Spannende Angebote für Kinder müssen nicht teuer sein. Berlin hat einige kostenlose Angebote zu bieten, die besonders für Kinder und Jugendliche interessant sind.  mehr

Ein historisches Schild im AlliertenMuseum

Freier Eintritt ins Museum

In vielen Berliner Museen und Gedenkstätten ist der Eintritt kostenlos. Wo und unter welchen Bedingungen ein Museum freien Eintritt gewährt lesen Sie hier.  mehr

Literatur

Literatur

Ob Nobelpreisträger oder Undergrounddichter, das literarische Leben in Berlin hat viel zu bieten. Treffpunkte sind Literaturhäuser, Salons und Kneipen.  mehr

Violine

Musik

Berlin hat auch musikalische Unterhaltung zu bieten. Einiges davon ist auch gratis zu genießen. Ob Jazz, Klassik oder volkstümlich, jeder Geschmack wird bedient.  mehr