Aktuelle Sprache: Deutsch
Berlinale Spotlight – Generation & Berlinale Shorts: „Reinas“
Filmvorführung und Gespräch

© Diego Romero
Nach den sehr erfolgreichen Spotlights im letzten Jahr sind Generation und Berlinale Shorts erneut zu Gast bei uns im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Am 14. Januar präsentiert Generation die 2024 Schweizer Einreichung für den Oscar für den besten internationalen Film Reinas.
Reinas führt nach Lima in das turbulente Jahr 1992. Lucia, Aurora und ihre Mutter Elena beschließen, in die USA überzusiedeln. Die Wiederbegegnung mit ihrem entfremdeten Vater und mit Ex-Ehemann Carlos führt zu einem Aufbruch mit gemischten Gefühlen.
Reinas
Klaudia Reynicke / Schweiz, Spanien, Peru / 102 Min. / OmeU / Großer Preis der Internationalen Jury für den Besten Film in Generation Kplus 2024
PROGRAMM
Begrüßung
Dr. Gundula Bavendamm, Direktorin Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin
Sebastian Markt, Leiter Sektion Generation, Berlinale
Filmgespräch
Klaudia Reynicke, Regisseurin, Schweiz
Sebastian Markt, Leiter Sektion Generation, Berlinale
WEITERE HINWEISE
Einlasszeit: 18.00 Uhr
Sprache: Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
EINTRITT FREI
MIT ANMELDUNG
Das Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts & Generation ist eine Kooperation zwischen dem Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung und dem European Film Market (EFM) der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Reinas führt nach Lima in das turbulente Jahr 1992. Lucia, Aurora und ihre Mutter Elena beschließen, in die USA überzusiedeln. Die Wiederbegegnung mit ihrem entfremdeten Vater und mit Ex-Ehemann Carlos führt zu einem Aufbruch mit gemischten Gefühlen.
Reinas
Klaudia Reynicke / Schweiz, Spanien, Peru / 102 Min. / OmeU / Großer Preis der Internationalen Jury für den Besten Film in Generation Kplus 2024
PROGRAMM
Begrüßung
Dr. Gundula Bavendamm, Direktorin Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin
Sebastian Markt, Leiter Sektion Generation, Berlinale
Filmgespräch
Klaudia Reynicke, Regisseurin, Schweiz
Sebastian Markt, Leiter Sektion Generation, Berlinale
WEITERE HINWEISE
Einlasszeit: 18.00 Uhr
Sprache: Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
EINTRITT FREI
MIT ANMELDUNG
Das Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts & Generation ist eine Kooperation zwischen dem Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung und dem European Film Market (EFM) der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Nächster Termin:
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S Anhalter Bahnhof
- S1
- S2
- S25
- S26
-
S+U Potsdamer Platz Bhf
- S1
- S2
- S25
- S26
-
S Anhalter Bahnhof
-
U-Bahn
-
Bus
-
S Anhalter Bahnhof
- M41
- M29
- S1A
-
Abgeordnetenhaus
- M41
-
Wilhelmstr./Kochstr.
- M29
- N6
-
Schöneberger Brücke
- M29
-
S+U Potsdamer Platz Bhf
- M41
- 200
- M48
- M85
- N2
- 300
-
Leipziger Str./Wilhelmstr.
- 200
- M48
- M85
- N2
- 300
-
U Kochstr./Checkpoint Charlie
- M29
- N6
-
U Mendelssohn-Bartholdy-Park
- M29
- N1
-
Wilhelmstr./Franz-Klühs-Str.
- N6
-
Willy-Brandt-Haus
- M41
-
U Möckernbrücke
- N1
-
S Potsdamer Platz Bhf/Voßstr.
- M41
- M48
- M85
- S1A
-
Varian-Fry-Str./Potsdamer Platz
- 200
- M48
- M85
- N2
- 300
- M41
-
U Mohrenstr.
- M48
- 300
-
Charlottenstr.
- M29
-
U Stadtmitte
- N6
- 200
- N2
- M85
-
S Anhalter Bahnhof
-
Regionalbahn
-
S+U Potsdamer Platz Bhf
- RE3
- RE5
- RB10
- RB14
- RE85
- RE4
- RE8
-
S+U Potsdamer Platz Bhf
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.