© dpa
Fotos: Eröffnung der Ausstellung "Erlebnis Europa"
Am 12. Mai 2016 eröffnete die Ausstellung "Erlebnis Europa" im Europäischen Haus am Brandenburger Tor mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und anderen Politikern. mehr
Das Europäische Haus am Brandenburger Tor zeigt in der Dauerausstellung "Erlebnis Europa", wie europäische Politik gestaltet wird.
In Berlins erstem 360°-Kino haben Besucher der Ausstellung "Erlebis Europa" die Möglichkeit, eine Sitzung des Europäischen Parlament zu erleben. An Info-Countern und -Tischen erhalten sie digital alle Antworten auf ihre Fragen rund um Europa.
Täglich finden außerdem ein Vortrag mit Diskussion zur Europäischen Union und ein 45-minütiges Rollenspiel zur Funktionsweise von EU-Institutionen statt.
Was: Erlebnis Europa
Wann: Dauerausstellung
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Wo:Europäisches Haus
Eintritt: frei
© dpa
Am 12. Mai 2016 eröffnete die Ausstellung "Erlebnis Europa" im Europäischen Haus am Brandenburger Tor mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und anderen Politikern. mehr
Ende der Kartenansicht
© Stiftung Stadtmuseum Berlin
Das Museum Nikolaikirche als Begräbnisstätte kolonialer Akteur*innen präsentiert zwei Ausstellungen: „Koloniale Gespenster – Widerständige Geister. Kirche, Kolonialismus und darüber hinaus“ und „Eingeschrieben. Kolonialismus, Museum und Widerstand“. mehr
© Andy Juchli
Erlebnisausstellungen in Berlin bieten Kunst und Kulturgeschichte zum Anfassen und Ausprobieren für all diejenigen, die Kultur und Unterhaltung verbinden möchten. mehr
© dpa
Events und Festivals am bekanntesten Wahrzeichen Berlins: dem Brandenburger Tor. mehr