Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Alkoholisiert in den Gegenverkehr geraten

Polizeimeldung vom 06.01.2025

Treptow-Köpenick

Nr. 0051
Gestern Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Johannisthal, in den drei Autos involviert waren. Ersten Erkenntnissen nach befuhr ein 33-Jähriger gegen 16.30 Uhr das Ernst-Ruska-Ufer in Richtung A 113, als er kurz vor der Anschlussstelle Adlershof aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Kia in den Gegenverkehr geriet. In diesem kollidierte der mit insgesamt drei Personen besetzte Wagen erst mit einem Mercedes und danach mit einem Skoda samt Wohnwagenanhänger. Während die Insassen des Mercedes und des Skodas sowie ein 39-jähriger Mitfahrer des Kia unverletzt blieben, klagten der Kia-Fahrer selbst und sein elf Jahre alter Mitfahrer über Schmerzen an der Hand beziehungsweise im Bereich der Rippen. Rettungskräfte brachten beide in ein Krankenhaus, in welchem dem 33-Jährigen aufgrund seines während der Sachverhaltsklärung gemessenen Atemalkoholwertes von knapp 1,9 Promille Blut abgenommen und der Elfjährige vorsorglich stationär aufgenommen wurde. Der Kia-Fahrer konnte das Krankenhaus im Anschluss verlassen. Seinen Führerschein beschlagnahmten die Polizeikräfte. Sowohl der Kia als auch der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.