Berlin übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz der 21. Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) im Jahr 2025 und der Amtschefkonferenz (ACK).
Vom 21. bis 23. Mai 2025 kommen die für den Verbraucherschutz zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren sowie die zuständigen Staatssekretärinnen und Staatssekretäre in Berlin zusammen.
Ein wirksamer Verbraucherschutz ist für Berlins Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Felor Badenberg, von großer Bedeutung. Sie betont:
„Ob Sicherheit von Lebensmitteln oder nachhaltiger Konsum: Belange des Verbraucherschutzes prägen unseren Alltag. Unter meinem Vorsitz wird sich das Land Berlin für die Stärkung der Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern einsetzen.“
Der Berliner Vorsitz setzt einen Schwerpunkt beim Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen als wichtiges Thema der Berliner Ernährungsstrategie. Außerdem sollen neue Regelungen im Tabakrecht zum Schutz von Jugendlichen vor umfangreichen Marketingmaßnahmen, insbesondere bei E-Zigaretten, und die Bekämpfung von sogenannten Fake-Shops diskutiert werden.
Hintergrundinformation:
Die Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) ist eine der Fachministerkonferenzen in Deutschland. Sie dient der verbraucherpolitischen Zusammenarbeit der Länder untereinander sowie der Koordinierung mit dem Bund. Die Mitglieder der VSMK beraten und beschließen über wichtige sowie grundsätzliche Angelegenheiten des gesundheitlichen und wirtschaftlichen Verbraucherschutzes einschließlich der Verbraucherbildung.