Literatur-Veranstaltungen

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Tickets: Literatur in Berlin

Tucholsky - Gegen einen Ozean pfeift man nicht an

Erleben Sie den journalistisch-literarischen Feldzug des „kleinen dicken Berliners, der mit seiner Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten wollte“ (Erich Kästner)! mehr

Prof. Dr. Mandy Mangler im Gespräch mit Esther Kogelboom

Mandy Mangler weiß es aus ihrem beruflichen Alltag: Rund um die Gesundheit von Frauen und den weiblichen Körper gibt es noch immer zahlreiche althergebrachte Mythen, Irrtümer und eklatante Informationslücken... mehr

Prunk & Prosa - Leseshow

Die Lesebühne der großen Unterhaltung in prachtvoller Atmosphäre. Mit: Christian Ritter, Eva Mirasol, Michael Bittner, Noah Klaus, Piet Weber und Tilman Birr. mehr

Sarah Lorenz: Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken

Sarah Lorenz wurde 1984 in Eckernförde geboren, lebt und schreibt auf St. Pauli. Sie ist gelernte Buchhändlerin und studiert zurzeit Soziale Arbeit. Seit 2023 schreibt sie in der taz die Kolumne PMS-Ultras.... mehr

Gregor Gysi: Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie

Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. mehr

Janis McDavid präsentiert: All inclusive

In seinem Buch „All inclusive“räumt Janis McDavid mit Vorurteilen auf, denen er und viele Menschen in Unternehmen immer noch ausgesetzt sind. mehr

Eva Mirasol: Staying Alive. Kein Arztroman

Eva Mirasol, geboren 1981, ist Ärztin und Autorin. Sie hat Kolumnen für die taz und die Zeitschrift der Berliner Ärztekammer geschrieben. Sie ist Mitglied mehrerer Lesebühnen und lebt mit ihrer Familie... mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Lesen

Weitere Literaturtipps

Literarische Treffpunkte, Lesecafés, Berliner Verlage, interessante Buchläden und Poetry Slams. Plus: Aktuelle Nachrichten aus der Literaturszene. 

Bühne mit Mikrofon und Vorhang

Lesebühnen

Ob Satire, Politisches oder Poetisches - die Berliner Lesebühnen bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.  mehr

BücherboXX

Öffentliche Bücherschränke

An den öffentlich zugänglichen Bücherschränken, Bücherzellen und Bücherboxen der Hauptstadt kann sich jede:r kostenlos mit neuer Lektüre eindecken. Ein Überblick.  mehr

Live Podcasts

Live Podcasts

Podcaster:innen, die sonst nur als Hörgenuss zu erleben sind, reden über Liebe, Kriminalität, Geld und vieles andere live auf den Berliner Bühnen.  mehr

Café im Literaturhaus

Literarische Treffpunkte

Eine steigende Zahl von Lesecafés und Lesebühnen bereichern die Berliner Literaturszene und erlauben jedermann dabei zu sein.  mehr