Vorhaben der potentiellen Randbebauung auf dem Tempelhofer Feld und dem vorbereitenden Dialogprozess
Beschlüsse des Sachverständigenbeirats für Naturschutz und Landschaftspflege
-
Beiratsbeschluss – NL-02-07-24
PDF-Dokument (356.2 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-30-04-24
Schneller-Bauen-Gesetz
PDF-Dokument (194.7 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-16-01-24
Gesamtstrategie zur Erhaltung und Entwicklung der Berliner Friedhöfe
PDF-Dokument (285.0 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-26-04-23b
Angemessene personelle Anpassung der Geschäftsstelle des gleichnamigen Landesbeauftragten
PDF-Dokument (411.5 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-26-04-23a
Berufung von Frau Prof. Dr. Aletta Bonn als neue Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege
PDF-Dokument (432.8 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-27-01-23
Standorte zum Bau von Anlagen zur Gewinnung von Windenergie
PDF-Dokument (573.3 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-02-06-22
Monitoring Wirbelloser in Berlin
PDF-Dokument (606.9 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-31-03-22
Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen mit den Anforderungen der Biologischen Vielfalt, von Klimaschutz und -anpassung sowie der Freiraumentwicklung zusammen denken und diese Gemeinschaftsaufgaben gleichzeitig und auf Augenhöhe planen
PDF-Dokument (527.4 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-19-01-22
Berliner Kleingewässer in Gefahr – Regenwasser versiegelter Flächen und Dächer zur Stabilisierung des Wasserhaushalts nutzen
PDF-Dokument (514.5 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-03-11-21
Masterplan Grün in Berlin und Brandenburg – eine länderübergreifende und interkommunale Freiraumstrategie zur Entwicklung der Regionalparkregion Brandenburg-Berlin
PDF-Dokument (483.0 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-20-07-21
Die Ikone der Berliner Grünentwicklung – das Tempelhofer Feld – dauerhaft sichern!
PDF-Dokument (387.0 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-27-01-21
Empfehlungen zum Umgang mit dem Götterbaum in Berlin vor dem Hintergrund der EU-Verordnung zu invasiven Arten
PDF-Dokument (295.5 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-23-09-20
Berlin braucht neue Schutzgebiete – auch am Flughafensee und in der Tegeler Stadtheide
PDF-Dokument (296.5 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-27-05-20
Charta Stadtgrün umsetzen, Gleichzeitigkeit der Stadt- und Freiraumentwicklung voranbringen
PDF-Dokument (270.8 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-27-11-19b
Umweltgerechtigkeitskonzeption des Landes Berlin umsetzen und weiterentwickeln
PDF-Dokument (440.6 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-27-11-19a
Straßenneubauprojekt Tangentiale Verbindung Ost (TVO)
PDF-Dokument (182.2 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-01-10-19
30 Jahre Mauerfall: Zeit zur Vollendung des Grünen Bandes Berlin auf dem ehemaligen Mauerstreifen
PDF-Dokument (200.7 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-23-01-19
Stärkung der Schnittstellen zwischen Regenwasserbewirtschaftung, Gewässerschutz, Klimaanpassung und Naturschutz in Berlin
PDF-Dokument (248.5 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-29-08-18b
Vogelfreundliches Bauen mit Glas zur Vermeidung von Vogelschlag
PDF-Dokument (269.4 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-29-08-18a
Beschleunigter Wohnungsbau erfordert die Integration sozialer und ökologischer Ziele
PDF-Dokument (351.1 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-14-03-18
Umnutzung von Friedhofsflächen in Berlin
PDF-Dokument (244.0 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-16-12-16
Umsetzung der Klimaanpassung in Berlin
PDF-Dokument (264.5 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-26-01-16_b
Umgang mit der Eingriffsregelung in Berlin
PDF-Dokument (164.6 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-26-01-16_a
Beweidung in Berlin
PDF-Dokument (173.8 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-25-06-15
Florenschutz
PDF-Dokument (154.9 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-11-11-14_b
Monitoring auf dem Tempelhofer Feld
PDF-Dokument (83.7 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-11-11-14_a
Aktualisierung des Berliner Landschaftsprogramms 2014 einschließlich Artenschutzprogramm (LaPro)
PDF-Dokument (32.7 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-08-07-14
Entwicklung der Weidelandschaft und der geplanten Bebauung in Lichterfelde Süd
PDF-Dokument (153.2 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-25-03-14
Innovative Grünentwicklung Berlin TXL – The Urban Tech Republic
PDF-Dokument (177.6 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-19-09-13-b
Moorschutz ist Klimaschutz
PDF-Dokument (189.3 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-19-09-13-a
Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde – Biodiversität, Waldentwicklung und Naturerlebnis vor den Toren Berlins
PDF-Dokument (147.1 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-11-04-13-a
Zukunft der Tempelhofer Freiheit
PDF-Dokument (149.1 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-11-04-13
Eichenprozessionsspinner
PDF-Dokument (152.9 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-14-01-13
Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Strategie zur Biologischen Vielfalt
PDF-Dokument (194.4 kB)
-
Beiratsbeschluss – NL-01-11-12
Urbane Naturerfahrungsräume in Berlin
PDF-Dokument (156.5 kB)
-
Beschlüsse von Mai 1997 bis Mai 2011
7Z-Dokument (1.2 MB)
Kontakt
Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege
Frau Prof. Dr. Aletta Bonn
Die Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege
im Hause der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
- Berlin
Gisela Lütkenhaus
- Berlin
- Tel.: (030) 9025-1013
- E-Mail E-Mail an Gisela Lütkenhaus
Stefanie Schwetje
- Berlin
- Tel.: (030) 9025-1032
- E-Mail E-Mail an Stefanie Schwetje
Dr. Alexander Rockinger
- Berlin
- Tel.: (030) 9025-1030
- E-Mail E-Mail an Dr. Alexander Rockinger
- Berlin
- Fax: (030) 9025-1057