Von beeindruckender Vielgestaltigkeit ist dieses Waldgebiet. Teile von ihm wurden gemäß FFH-Richtlinie und als EU-Vogelschutzgebiet gemeldet. Der westliche Teil zeigt das hügelige Relief einer Endmoränenlandschaft und wird vom Grunewaldgraben durchzogen. Östlich schließt sich die Grundmoränenfläche des Teltow an, durch die von Nordost nach Südwest in einer Rinne die Grunewaldseenkette verläuft. Die in den Senken entstandenen Moore sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen, ebenso die ehemalige Sandgrube im Jagen 86 und im Postfenn.
NATURA 2000-Gebiet Grunewald
-
Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf
-
Lage
An der Unterhavel zwischen Heerstraße und Großem Wannsee
-
Karte
-
Fläche
FFH-Gebiet: 1.633,09 ha
SPA-Gebiet: 1.510,37 ha -
Als FFH- und SPA-Gebiet gemeldet
-
Bestandteil von
LSG Grunewald
-
Besonderheiten
Erlebbar, interessante Fauna, interessante Säugetiere, interessante Vogelwelt, interessante Amphibien, interessante Kleintierfauna, landschaftlich reizvoll
-
Schutzgegenstände der Gebiete
PDF-Dokument (291.1 kB)
-
Gebietsdaten Grunewald
PDF-Dokument (51.2 kB)
-
Gebietsdaten SPA Grunewald
PDF-Dokument (34.1 kB)
Schutzverordnung
-
Text der Verordnung
PDF-Dokument (4.4 MB)
-
Begründung
PDF-Dokument (103.1 kB)
-
Karte Blatt 1
PDF-Dokument (8.6 MB)
-
Karte Blatt 2
PDF-Dokument (8.4 MB)
-
Karte Blatt 3
PDF-Dokument (5.9 MB)
-
Karte Blatt 4
PDF-Dokument (8.2 MB)
-
Karte, Detail 1
PDF-Dokument (4.6 MB)
-
Karte, Detail 2
PDF-Dokument (2.3 MB)
-
Karte des Gebietes
PDF-Dokument (1.3 MB)
Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes
-
Bericht
PDF-Dokument - Stand: 2001; Größe: 61,1 MB
Erholungskonzeption LSG „Grunewald“
-
Bericht
PDF-Dokument - Stand: 2013; Größe: 5,4 MB
-
Karten
PDF-Dokument - Stand: 2013; Größe: 52,1 MB
Erfassung des Bestandes von Osmoderma eremita, Cerambyx cerdo und Lucanus cervus; Erarbeitung eines Fachbeitrages holzbewohnende Käfer zur Erstellung eines Managementplans zu deren Erhalt und Entwicklung im FFH-Gebiet Grunewald
-
Bericht
PDF-Dokument - Stand: 2016; Größe: 5,8 MB
-
Karten
PDF-Dokument - Stand: 2016; Größe: 155,6 MB
-
Anhang
PDF-Dokument - Stand: 2016; Größe: 15,4 MB
Fachbeitrag Waldlebensraumtypen im Land BerlinTeil FFH-Gebiet Grunewald im Land Berlin
-
Bericht
PDF-Dokument - Stand: 2019; Größe: 2,7 MB
-
Karten
PDF-Dokument - Stand: 2019; Größe 49,6 MB
-
Anhang
PDF-Dokument - Stand: 2019; Größe: 1,5 MB
Managementplanung für Moore in NATURA 2000-Gebieten im Land Berlin
-
Bericht
PDF-Dokument - Stand: 2021; Größe: 39,2 MB
-
Karten
PDF-Dokument - Stand: 2021; Größe: 110 MB
-
Anhang
PDF-Dokument - Stand: 2021; Größe: 39,9 MB
Kontakt
Oberste Naturschutzbehörde des Landes Berlin
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün
Referat Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwesen
Judith Niedersen
- Berlin
- Tel.: (030) 9025-1067
- Fax: (030) 9025-1057
Michael Chucholowski
- Berlin
- Tel.: (030) 9025-1163
- Fax: (030) 9025-1057