Ergebnis 2018 – 47. Jahrgang

Preisträger des Lenné-Verfahrens 2018
Bild: Andreas Simon
Ergebnis 2018
-
Protokoll der Preisgerichtssitzung 2018
PDF-Dokument (568.3 kB)
Engere Wahl der Einreichungen 2018
-
Aufgabe Berlin
PDF-Dokument (7.2 MB)
-
Aufgabe National
PDF-Dokument (7.9 MB)
-
Aufgabe International
PDF-Dokument (3.3 MB)
Impressionen vom Festakt
Videos zu den Aufgaben 2018
Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin 2018 - Aufgabe Berlin

Formate: video/youtube
Vorstellung der Preisträger im Peter-Joseph-Lenné-Wettbewerb 2018 - Aufgabe Berlin. Das Marx-Engels-Forum in der Berliner Mitte. Alle Entwürfe zur Aufgabe stammen von den im Video vorgestellten Preisträgern.
Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin 2018 - Aufgabe National

Formate: video/youtube
Vorstellung der Preisträger im Peter-Joseph-Lenné-Wettbewerb 2018 - Aufgabe National. Ebersbach-Neugersdorf: Neue Strategien für Landschaft, Kultur und Tourismus. Alle Entwürfe zur Aufgabe stammen von den im Video vorgestellten Preisträgern.
Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin 2018 - Aufgabe International

Formate: video/youtube
Vorstellung der Preisträger im Peter-Joseph-Lenné-Wettbewerb 2018 - Aufgabe International. Pariser Mobilität: Neue Ideen für Straßen und Plätze innerhalb des „Fermiers Généraux". Alle Entwürfe zur Aufgabe stammen von den im Video vorgestellten Preisträgern.
Karl-Forster Anerkennung 2018

Formate: video/youtube
Alle Entwürfe zur Aufgabe stammen von den im Video vorgestellten Preisträgern.
Kontakt
Geschäftsstelle Lenné-Preis
Grün Berlin GmbH
Ullsteinhaus
Cordula Vielhauer
- Berlin
- Tel.: (030) 700 906-173
- E-Mail cordula vielhauer
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Sebastian Rübenacker