Die öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen einschließlich der Spielplätze sind ein Teil der öffentlichen Grünflächen in Berlin. Zum Bestand an öffentlichen Grünflächen im gesamten Stadtgebiet und in den Bezirken zählen neben den Grün- und Erholungsanlagen, den Spielplätzen und den besonderen Grünanlagen wie Botanischer Garten oder Zoologischer Garten auch Grünflächen auf Straßenland sowie Kleingartenanlagen und Friedhöfe. Die Daten und Fakten zu Grünanlagen werden im Kontext zu diesen weiteren Grünflächentypen dargestellt.
Öffentliche Grün- und Erholungsanlagen

Öffentliche Grünflächen in Berlin. Stand: 31.12.2023, Diagramm: Prozentualer Anteil der Objektarten
Bild: SenMVKU
-
Öffentliche Grünflächen in Berlin, Diagramm: Prozentualer Anteil Flächen
PDF-Dokument (50.3 kB) - Stand: 31.12.2023
-
Öffentliche Grünflächen in Berlin, Diagramm: Prozentualer Anteil der Anlagearten
PDF-Dokument (40.6 kB) - Stand: 31.12.2023
-
Öffentliche Grünflächen in Berlin, Tabelle: Flächenübersicht der Bezirke
PDF-Dokument (11.8 kB) - Stand: 31.12.2023
-
Öffentliche Grünflächen in Berlin, Tabelle: Übersicht der Anlagearten in den Bezirken
PDF-Dokument (11.9 kB) - Stand: 31.12.2023
Kontakt
Grundsatzangelegenheiten, gesamtstädtische Steuerung (ohne Fachaufsicht)
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün
Referat Freiraumplanung und Stadtgrün
Frau Wünnecke
- Berlin
- Tel.: (030) 9025-1270
- Fax: (030) 9025-1057
- E-Mail An Anke Wünnecke