Ersatzneubau der Mühlendammbrücke
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Bestandsfotos

Längsschnitt (links) und Querschnitt (rechts) der bestehenden Mühlendammbrücke
Bild: SenMVKU
Die Brücke kann aufgrund der Konstruktion, des Bauwerkszustandes und des gestiegenen Verkehrsaufkommens nicht mehr dauerhaft standhalten. Die Restnutzungsdauer der Mühlendammbrücke ist stark eingeschränkt.
Zur Ermittlung der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit wurde die Mühlendammbrücke überprüft. Es wurden große rechnerische Defizite in der Tragfähigkeit ermittelt. Der beeinträchtigte Bauwerkszustand ist auf irreversible Rissbildungen in Bereich der Spannkästen zurückzuführen.
Aus wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten ist daher die Instandsetzung der Brücke nicht möglich. Nur durch einen Ersatzneubau kann ein bezüglich Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit verlässliches Bauwerk für den Verkehr zur Verfügung gestellt werden.

Bauwerksschäden – oben v.l.n.r.: Fehlende Betondeckung, Freiliegende Bewehrung, Setzungen Übergang / unten v.l.n.r.: Schadhafte Lager, Fortschreitende Rissbildung, Instandsetzung Spannkanäle
Bild: SenMVKU
Bauwerksschäden
-
Plan Bauphase 1.2
PDF-Dokument (4.3 MB)
-
Ersatzneubau der Mühlendammbrücke: Informationen zur Baumaßnahme und den Verkehrseinschränkungen
Flyer
PDF-Dokument (5.1 MB)
Zahlen und Daten
Bauwerksdaten zum Bestandsbauwerk
- Eröffnung: 1968
- Konstruktion: Dreifeld-Spannbetonbrücke in zwei getrennten Überbauten
- Stützweiten 19,00 m / 70,20 m / 19,00 m
- Gesamtlänge: 116,00 m
- Breite je Überbau: 22,60 m
- Gesamtbreite: 45,20 m
Bauwerksdaten zum Neubau
- Konstruktion: Dreifeld-Stahlverbundkonstruktion mit zwei getrennten Überbauten, pro Überbau 2 Hohlkästen mit seitlichen Kragarmen
- Stützweiten: 19,30 m / 70,20 m / 19,30 m
- Gesamtlänge: 116,00 m
- Breite je Überbau: 19,20 m
- Gesamtbreite: 38,40 m

Die Baumaßnahme wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.
Kontakt
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Tiefbau
Bereich Brücken / Ingenieurbau