Die 20-Jährige Nora berichtet von ihrem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) beim Forstamt Koblenz und warum sie sich für ein FÖJ entschieden hat. Das Video zeigt Einblicke in ihren Alltag, wobei viele ihrer Aufgaben mit Umweltbildung zu tun haben. Nora vermittelt Kindern Wissen über Wald und Natur direkt vor Ort im Forst. Das FÖJ hat Nora viel für ihre persönliche Entwicklung gebracht und außerdem sehr bei der Berufsorientierung geholfen – und es hat viel Spaß gemacht.
In Berlin kann ein FÖJ in rund 250 Einsatzstellen in den Forstämtern als auch in vielfältigen anderen Einsatzstellen absolviert werden. Neben umweltpädagogischer Arbeit in der Natur, kann zwischen wissenschaftlicher Labortätigkeit, landwirtschaftlicher Arbeit, ökologischer Landschafts- und Tierpflege oder Medienarbeit in Pressestellen von Umweltorganisationen gewählt werden.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend