Beachten Sie bitte, dass wir während unserer Öffnungszeiten aktuell nur ein begrenztes Kontingent an Beratungen für dringende Anliegen ohne Termin anbieten können. Momentan können wir leider frühestens vier Wochen nach Anfrage einen Termin vergeben.
In der Woche vom 6.1.2025 bis zum 10.1.2025 bieten wir leider keine Sprachmittlung in Farsi an.

Please note that we are currently only able to offer a limited number of consultations for urgent concerns without appointment during our opening hours. Unfortunately, we can only offer appointments up to four weeks after your request.
Unfortunately, we will not be offering translation services in Farsi during the week of January 6, 2025, to January 10, 2025.

Willkommenszentrum

  • Willkommenszentrum

    Beratung im Willkommenszentrum

    Wir beraten und unterstützen rund um das Ankommen, den Aufenthalt und damit verbundene Themen – individuell, mehrsprachig und kostenlos.

    Weitere Informationen
  • Beratung im Willkommenszentrum

    Wir beraten und unterstützen rund um das Ankommen, den Aufenthalt und damit verbundene Themen – individuell, mehrsprachig und kostenlos.

    Weitere Informationen
  • Beratungsangebot

    Das Willkommenszentrum verfügt über ein breites Beratungsangebot und kooperiert mit einer Vielzahl von Partner*innen, die gemeinsam mit uns beraten.

    Weitere Informationen
  • #BerlinHilftUkraine

    Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende gibt es auf der zentralen Seite der Senatskanzlei.

    Weitere Informationen
kachel_mehrsprachige-beratung

Öffnungszeiten und Beratung in Ihrer Sprache

Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten. Wir informieren und beraten außerdem in verschiedenen Sprachen und gemeinsam mit Sprachmittler*innen. Weitere Informationen

kachel_beratungsangebot

Beratungsangebot

Das Willkommenszentrum verfügt über ein breites Beratungsangebot. Wir leisten Rechtsberatung, Härtefall- und Sozialberatung, Beratung zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, zur Aus- und Weiterbildung, zur Existenzgründung und zum Arbeitsrecht. Weitere Informationen

Katarina Niewiedzial im Berliner Straßenleben

Die Beauftragte des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration

Das Willkommenszentrum ist die Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration. Weitere Informationen

kachel_ankommen

Ankommen

In Berlin angekommen, hilft das Willkommenszentrum Berlin Ihnen dabei, zu klären, welche Angelegenheiten Sie wie und wo in den ersten Tagen erledigen müssen. Weitere Informationen

kachel_familie

Familie

Wie leben Familien mit und ohne Kinder in Berlin? Welche Unterstützung können sie erhalten? Weitere Informationen

kachel_wohnen

Wohnen

In Berlin eine Wohnung zu finden ist schwer. Wir helfen nicht bei der Wohnungssuche, können Ihnen aber erste Hinweise geben oder zeigen wo Sie bei Diskriminierung unterstützt werden. Weitere Informationen

kachel_arbeit-und-bildung

Arbeit und Bildung

Finden Sie hier Antworten auf Fragen zu Arbeitssuche, Beschäftigungserlaubnis und Infos zur Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation. Weitere Informationen

kachel_alltag

Alltag

Wie kommen Sie gut durch die Stadt? Was tun bei Krankheit und in Notsituationen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie hier. Weitere Informationen

kachel_glossar

Glossar

Wir erklären häufig genutzte Abkürzungen und Begriffe: Vom Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), über BAföG oder KiTa bis zum zweiten Bildungsweg. Weitere Informationen

kachel_website-in-ihrer-sprache

Unsere Website in Ihrer Sprache

Hier können Sie unsere Website automatisiert in zahlreiche Sprachen übersetzen lassen. Mit dem Aufruf dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden (s. u. Datenschutzhinweis). Weitere Informationen

Öffnungszeiten

  • Rechts-, Sozial- und Härtefallberatung:
    Mo 9:00 – 13:00 Uhr
    Mi 9:00 – 13:00 Uhr
    Do 9:00 – 13:00 + 14:00 – 17:00 Uhr*
  • Beratung zu Deutschkursen, zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, zur Berufs-, Aus- und Weiterbildung, zum Studium, zum Arbeitsrecht, zur Existenzgründung:
    Di 9:00 – 13:00 + 14:00 – 17:00 Uhr
  • Telefonische Erstinformation und evtl. Terminvergabe:
    Mo + Fr: 11:00 – 13:00 Uhr
    unter 030 9017-23172 oder per E-Mail
  • Mehr zu den Öffnungszeiten