Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Projekt Kooperative Leitstelle Berlin

Einsatzleitzentrale

Herzlich willkommen auf der Informationsseite der Projektgruppe!

Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Projekt interessieren.
Grundgedanke der Kooperation zwischen der Berliner Feuerwehr und Polizei Berlin ist eine noch engere Zusammenarbeit der beiden Behörden auf Grundlage eines gemeinsamen innovativen Einsatzleitsystems.

Erfahren Sie aus erster Hand,

  • was die Kooperative Leitstelle den Menschen in Berlin bringt,
  • warum das Projekt ein Zukunftsprojekt ist,
  • warum die Vernetzung eine so wichtige Rolle spielt und
  • wie modern die Arbeitsplätze in beiden Leitstellen werden.

Diese und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Projektseite.

Projektleitung: Thomas Schnitzer (Polizei Berlin) und Lars Ameler (Berliner Feuerwehr)