Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Auskunfts- und Fahndungsstelle

Viele abgestellte Autos

Auskunft zu umgesetzten und sichergestellten Kraftfahrzeugen

Wer sein Fahrzeug nicht dort wieder findet, wo er es zuletzt abgestellt hatte, steht meist vor der bangen Frage: Wurde es gestohlen oder “nur” abgeschleppt?

ABAKUS kann diese Frage schnell beantworten: Was klingt wie ein Zauberspruch, ist der Name eines Computerprogrammes der Berliner Polizei bei der Auskunfts- und Fahndungsstelle für Fahrzeugumsetzungen und -sicherstellungen.

Mit Hilfe von ABAKUS erteilt die “Umsetzkartei” bei der Einsatzleitzentrale Auskünfte zu umgesetzten oder sichergestellten Fahrzeugen und über den neuen Standort unter der Telefonnummer

(030) 4664 – 709800

Unnötige Diebstahlsanzeigen können damit leicht vermieden werden.

In ABAKUS stehen umfangreiche Suchoptionen nicht nur über das Kennzeichen, sondern auch über andere eingegebene Aspekte wie Fabrikat, Standort oder Abstellzeit zur Verfügung, so dass schnell und sicher Auskunft gegeben werden kann, ob und wenn ja, wohin das Fahrzeug umgesetzt wurde.

Informationen über die Kosten, die durch das Abschleppen/Umsetzen entstehen, finden Sie auf unserer Seite Kraftfahrzeug-Umsetzung .

Eine Umsetzung ist das Abtransportieren eines Fahrzeugs, weil es z.B. verkehrsbehindernd abgestellt war. Es wird dann zu einen anderen Abstellort gebracht.

Sicherstellungen erfolgen beispielsweise zur Eigentumssicherung, also dann, wenn nach einem Verkehrsunfall, einem Diebstahl oder Diebstahlsversuch der Eigentümer nicht zu erreichen ist. Aber auch für eine Straftat benutzte Fahrzeuge können sichergestellt werden.

Sichergestellte Fahrzeuge werden von der Berliner Polizei am Standort (Sicherstellungsgelände) Blumberger Damm 7, 12683 Berlin verwahrt. Errreichbarkeit und Öffnungszeiten finden Sie rechts auf dieser Seite.