- Ich bin zahlungsunfähig.
- Warum ist die Geldbuße höher als im Bußgeldkatalog?
- Warum habe ich ein Fahrverbot bekommen, obwohl im Bußgeldkatalog keines vorgesehen ist?
- Welche Folgen hat ein zulässiger Einspruch?
- In dem Schreiben fehlt das Foto?
- Was bedeutet „Fahrtenbuchauflage“?
- Warum ist das Verfahren nicht unbedingt nach drei Monaten ab Tattag verjährt?
- Wann werden meine Punkte gelöscht?
- Was ist eine Anhörung?
- Was bedeutet Erzwingungshaft?
- Was sind führerscheinrechtliche Maßnahmen?
- Was ist ein Verwarnungsgeld?
- Was ist ein Bußgeld?
- Ich habe bei der Überweisung die Angabe des Aktenzeichens vergessen.
- Warum muss ich Gebühren und Auslagen zahlen?
- Was bedeutet die Zahlung des Verwarnungsgeldes „innerhalb einer Woche“?
- Warum ist der Anhörung kein Zahlschein beigefügt?
- Warum wird mir die Akte nicht zugesandt?
- Ist die Bußgeldstelle über das besondere Behördenpostfach erreichbar?
Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.
Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:
1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.
2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.
3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.
Hier geht es zum Hinweisportal
Bußgeldstelle - Fragen und Antworten
Polizei Berlin
Bußgeldstelle
Nur Postanschrift:
12660 Berlin