Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Ausbildungsschwerpunkte

Verkehrsunfallaufnahme

Verkehr

Das Thema Verkehr ist ein Kernthema der Polizeiausbildung und wird von einem eigenen Fachbereich unterrichtet. Zu unseren Ausbildungsangeboten gehören das Verkehrsrecht, die Verkehrsregelung, die Verkehrsunfallbearbeitung, Verkehrskontrollen, Verkehrslehre und Verkehrsstraftaten. Weitere Informationen

Spurensicherung Autoscheibe

Kriminalität / Spurensicherung

Die Polizei Berlin bildet ihre Schutz- und Kriminalpolizistinnen und -polizisten u.a. in der kriminalpolizeilichen Spurensicherung aus. Zu diesem Zweck ist ein Lehrparcours in Form einer Tatortstraße geschaffen worden. Hier kann in realitätsnaher Umgebung das Sichern jeglicher Spuren geübt werden. Weitere Informationen

fliegende Paragraphen

Recht

Um gut auf den praktischen Alltag vorbereitet zu sein, bedarf es fundierter Rechtskenntnisse in Fächern wie z.B. Polizeirecht, Strafrecht und Versammlungsrecht vonnöten. Weitere Informationen

Gruppenbild Einsatztraining

Einsatztraining / Sport

Ein gesunder Körper ist eine wichtige Voraussetzung, um diese Lagen zu bewältigen. Welche Inhalte für eine körperliche Fitness und auch für die einsatzbezogenen Selbstverteidigung vermittelt werden, stellen wir auf den nächsten Seiten dar. Weitere Informationen

Bücherstapel

Allgemeinbildung

Zur Ausbildung im mittleren Dienst der Schutzpolizei gehören auch die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Englisch und Geschichte. Diese Themengebiete orientieren sich eng an der beruflichen Praxis der Polizei. Weitere Informationen

Europaflaggen

Politische Bildung

Junge Menschen mit Werten. Ein Widerspruch? Nein, junge Auszubildende in der Polizei Berlin wissen, auf was es im Leben ankommt und warum sie sich dafür einsetzen. Die Gesellschaft orientiert sich an ethischen Prinzipien wie Toleranz, Vertrauen und Schutz der im Grundgesetz gewährleisteten Rechte. Weitere Informationen