Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion Einsatz/Verkehr

Banner Direktion Einsatz/Verkehr

Herzlich willkommen auf den Seiten der Polizeidirektion Einsatz und Verkehr!

Stadtweit - vielfältig - individuell

Die Polizeidirektion Einsatz/Verkehr ist mit ihren über 3.500 Mitarbeitenden verantwortlich für die Bewältigung der Einsatzlagen von besonderer Bedeutung für das Land Berlin, wie z.B. Versammlungen, Staatsbesuche, Sportveranstaltungen, Schadensereignisse oder Naturkatastrophen sowie für die Verkehrssicherheitsarbeit.

Zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben stehen der Direktion und damit der Stadt Berlin drei Bereitschaftspolizeiabteilungen, mit technischen Komponenten und der Diensthundeführendeneinheit, die Abteilung Verkehr u.a. mit der Autobahnpolizei und der Fahrradstaffel sowie die Wasserschutzpolizei mit der Hubschrauberstaffel zur Verfügung.
Eine besondere Herausforderung stellen die jährlich über 5.000 Veranstaltungen und Versammlungen dar, die entweder unterstützend oder verantwortlich betreut werden. Darüber hinaus ist die wachsende Stadt mit der einhergehenden Mobilität von herausragender Bedeutung. Mehr als 1,2 Millionen Kraftfahrzeuge, neue Fortbewegungsmittel, wie z.B. E-Scooter und die Ausweitung der Radwege, erfordern die kontinuierliche Weiterentwicklung strategischer Überlegungen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.

Die Polizeidirektion Einsatz/Verkehr wird von Stephan Katte geleitet.

Weitere vertiefende und interessante Informationen finden Sie auf nachfolgenden Links der Internetseiten der Bereitschaftspolizeiabteilungen, der Abteilung Verkehr und der Wasserschutzpolizei.