Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Abschnitt 57 - Nebenwache am Alexanderplatz

Luftbild der Alexwache
Alexwache Im Hintergrund ein Haus und der Fernsehturm

Zwischen Weltzeituhr und Brunnen der Völkerfreundschaft wurde 99 Tage nach dem ersten Spatenstich am 15. Dezember 2017 die “Alexwache” in Berlin-Mitte eröffnet.

Als Nebenwache des Abschnitts 57 steht diese moderne Dienststelle der Polizei Berlin inmitten der stark frequentierten Fußgängerzone und des Touristenhotspots, den Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern dieser Stadt mit all ihren täglichen Belangen zur Verfügung.
Zentral auf dem Alexanderplatz charakterisiert diese Wache mit einer 24/7-Besetzung permanente Nähe zu den dort verkehrenden Menschen. Die dauerhafte Präsenz soll das Sicherheitsgefühl aller nachhaltig steigern sowie den Hilfsbegehren oder der Anzeigenerstattung dienen, bei Tag und bei Nacht.

In dem 70 qm großen blau-silbernen Gebäude befinden sich zudem Arbeitsplätze für Mitarbeitende der Bundespolizei und des bezirklichen Ordnungsamtes, die einen steten gegenseitigen Austausch und eine Kooperation untereinander ermöglichen, was die serviceorientierte Ausrichtung der Alexwache unterstreicht.