Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion 5 (City) - Abschnitt 54

Diektion 5 - Abschnitt 54

Das denkmalgeschützte Gebäude des Abschnitts 54 befindet sich an der Kreuzung Wildenbruchstraße/Sonnenallee und war ursprünglich das Dienstgebäude der königlichen Polizeiverwaltung. Es wurde am 25. September 1902 nach “amtlicher Mitteilung” durch den Polizeipräsidenten von Glasenapp dem “öffentlichen Verkehr” übergeben.

Der Abschnitt liegt im nordöstlichen Teil Neuköllns und wird begrenzt durch:

  • das Maybachufer im Norden
  • über die Bezirksgrenze zu Treptow-Köpenick im Osten
  • der Teltowkanal im Süden
  • und die Karl-Marx-Straße im Westen.

Die Gesamtfläche des Abschnittbereiches beträgt etwa 8 km 2.
Der Abschnittsbereich ist multikulturell geprägt, so dass man in den belebten Straßen viele nahöstliche Bäckereien und Discounter findet. Der Wochenmarkt am Maybachufer ist berühmt für sein vielfältiges Gemüseangebot, seinen türkischen Spezialitäten, der bunten Stoffauswahl und internationalem Kunsthandwerk.

Schwerpunkte des Abschnitts sind:

  • der Hermannplatz
  • das Rathaus Neukölln
  • der Reuterkiez.

Leiter des Abschnitts ist der Polizeidirektor Peter Diebel.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wache des Abschnitts 54, sind „rund um die Uhr“ für Sie erreichbar.

Im NOTFALL wählen Sie bitte immer den POLIZEILICHEN NOTRUF 110!

Erreichbarkeiten des Abschnitts

24/7 Bereich der Wache

Tel.: (030) 4664-554701
Fax: (030) 4664-554799

Kein rollstuhlgerechtes Gebäude!

Dienstgruppen
1. Dienstgruppe
Tel: (030) 4664-554100
Fax: (030) 4664-554199

2. Dienstgruppe
Tel: (030) 4664-554200
Fax: (030) 4664-554299

3. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-554300
Fax: (030) 4664-82255430

4. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-554400
Fax: (030) 4664-554499

Weitere Ansprechpartner
Abschnittskommissariat (AK)
Mo.-Fr. 08:00-15:00 Uhr

Leitung: Kathleen Dowe
Tel.: (030) 4664-554600

Präventionsbeauftragte
Erkan Sengül
Tel.: (030) 4664-554040

Jan Kamieth
Tel.: (030) 4664-554042

Verkehrssicherheitsberatende
Andreas Geikowski
Tel.: (030) 4664-554041

Erick Finger
Tel.: (030) 4664-554043

Auskünfte bei Verkehrsunfällen
Tel.: (030) 4664-554032/35

Beratung in Nachlassangelegenheiten
Tel.: (030) 4664-554611