Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Nebenwache am Kottbusser Tor

Nebenwache am Kottbusser Tor

Nach sechsmonatiger Bauzeit eröffnete am 15. Februar 2023 mit der Nebenwache am Kottbusser Tor eine der modernsten Liegenschaften der Polizei Berlin auf insgesamt 213 m². Dort stehen Ihnen für Ihre Anliegen und Auskunftsersuchen rund um die Uhr Polizistinnen und Polizisten zur Verfügung. Ein integrierter Arbeitsplatz für Mitarbeitende des Ordnungsamtes ergänzt dabei die eingesetzten Dienstkräfte zur Koordination polizeilicher und ordnungsbehördlicher Maßnahmen im Bereich des Kottbusser Tors.

Neben der Integration einer serviceorientierten Anlaufstelle für Hilfesuchende, andere Behörden und Netzwerkpartner dient die Nebenwache vornehmlich der Stärkung des Sicherheitsgefühls der Menschen vor Ort.

Die städtische Unvollkommenheit und die zweifelsohne vorhandene Kriminalität skizzieren ebenso wie die hier arbeitenden und lebenden Menschen die Vielfältigkeit der Herausforderungen und Bedürfnisse rund um den „Kotti“.