Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion 5 (City)

Luftbild Gebäude der Polizeidirektion 5

Die Direktion 5 (City) ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, den nördlichen Teil des Bezirks Neukölln und den Ortsteil Mitte des Bezirks Mitte. Rund 564.440 Menschen leben hier auf etwa 42 km 2. Zum Vergleich: Das entspricht der Einwohneranzahl von Bremen.

In der Direktion 5 (City) gibt es eine Vielzahl von Clubs, Cafés und Restaurants. Darüber hinaus ist das Gebiet bekannt für seine Start-up- und Kreativszene. Des Weiteren ist hier die größte türkische Gemeinde außerhalb der Türkei zuhause.

Organisatorisch ist die Direktion in sieben Abschnitte aufgeteilt, in denen jeweils vier bis fünf Dienstgruppen, ein für die Sachbearbeitung zuständiges Abschnittskommissariat und eine Zivileinheit (Streifendienst Kriminalitätsbekämpfung) arbeiten. Anders als in anderen Direktionen, gibt es in der Direktion 5 (City) eine Brennpunkt- und Präsenzeinheit (BPE), welche überwiegend an den kriminalitätsbelasteten Orten für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgt. Abweichend von den anderen Direktionen ist die Kriminalpolizei hier nicht in drei, sondern in 5 Inspektionen unterteilt.

Leiter der Polizeidirektion 5 (City) ist der Direktor bei der Polizei Berlin Markus van Stegen.

Bild Mobile Wache

Standorte der Mobilen Wachen

Die Polizei Berlin ist zu verschieden Zeiten und an verschiedenen Orten mit mobilen Wachen im Stadtgebiet unterwegs. Sie sollen die bereits bestehende Polizeipräsenz zusätzlich verstärken. Aktuell stehen die mobilen Wachen... Standorte der Mobilen Wachen

Bleib cool am Pool

Bleib cool am Pool

Während der Öffnungszeiten der Freibäder werden die, durch Mitarbeiter_innen der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ), der Polizei und weitere Netzwerkpartner geschulten, ehrenamtlich tätigen Menschen als Konfliktlots_innen eingesetzt. Bleib cool am Pool