Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion 4 - Abschnitt 48

Abschnitt 48 Gebäude

Der Abschnitt 48 liegt im südlichen Teil Neuköllns und ist für die Ortsteile Britz, Buckow, Gropiusstadt und Rudow zuständig. Er wurde im Rahmen einer Gebietsreform am 1. November 2019 an die Direktion 4 angegliedert.

Der Zuständigkeitsbereich umfasst eine Fläche von 32 km².

Gropiusstadt ist ein eigener Ortsteil im Bezirk Neukölln und steht im Fokus der polizeilichen Arbeit. Die hier errichtete Großwohnsiedlung umfasst ca. 18.500 Wohnungen, wovon 90 Prozent Sozialwohnungen sind. In diesem Ortsteil ist auch Berlins größtes Einkaufszentrum, die Gropius Passagen, beheimatet.

Ein weiterer markanter Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus aller Welt ist der Britzer Garten. In dem 90 ha großen Landschaftspark finden das ganze Jahr über Veranstaltungen und Sonderschauen statt. Die Britzer Baumblüte ist eine deutschlandweit bekannte Großveranstaltung.

Erreichbarkeiten des Abschnitts

24/7 Bereich der Wache

Tel.: (030) 4664-448700
Fax: (030) 4664-448799

In dringenden Fällen wählen Sie bitte unsere Notrufnummer 110!

Probelauf „Kontaktbereichsdienst 100“
Der Abschnitt 48 nimmt an einem Pilotprojekt KoB 100 teil. Die Mitarbeitenden des Kontaktbereiches dieses Abschnitts erreichen Sie über die Wache.

Dienstgruppen
1. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-448100
Fax: (030) 4664-448199

2. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-448200
Fax: (030) 4664-448299

3. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-448300
Fax: (030) 4664-448399

4. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-448400
Fax: (030) 4664-448499

Weitere Ansprechpartner
Abschnittskommissariat
Mo.-Fr. 08:00-15:00 Uhr
Tel: (030) 4664-448600

Beratung in Nachlassangelegenheiten
Tel: (030) 4664-448621

Präventionsteam
Präventionsbeauftragte
Anja Dix
Tel: (030) 4664-448040
Fax: (030) 4664-448099
E-Mail

Verkehrssicherheitsberater
Sven Pawlak
Tel.: (030) 4664-448041
Fax: (030) 4664-448099
E-Mail