Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion 1 (Nord) - Öffentlichkeitsarbeit und Prävention

Polizist im Interview vor einer Kamera und ein Polizist zeigt einer Schülerin den Weg

Öffentlichkeitsarbeit

Im Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit (Dir 1 Stab 41) findet die Koordination der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich der Direktion 1 (Nord) statt.
Über die enge Zusammenarbeit mit der Landespolizeidirektion und der Pressestelle der Polizei Berlin werden hier Anfragen von Journalistinnen und Journalisten für Pankow, Reinickendorf und die Ortsteile Gesundbrunnen und Wedding im Bezirk Mitte bearbeitet und in die betreffenden Dienstbereiche gesteuert. Dabei geht es neben der Beantwortung von Medienanfragen auch um das Vermitteln und Durchführen von Interviews. Das Erstellen von anlassbezogenen Flyern oder Plakaten, sowie die Herausgabe der Mitarbeiterzeitung „NORDlicht“ gehören ebenso zum vielfältigen Aufgabenspektrum, wie die Betreuung der Internetpräsenz in Zusammenarbeit mit der Onlineredaktion.

Prävention

Der Sachbereich Prävention (Dir 1 St 42) analysiert und beobachtet Gegebenheiten in den zuständigen Bezirken und Ortsteilen, die für Präventionsarbeit geeignet erscheinen. Die zuständigen Mitarbeitenden steuern auf regionaler Ebene die präventiven Maßnahmen, entwickeln eigene Konzepte und gestalten lokale Projekte. Neben den Aufgaben der Kriminal- und Verkehrsunfallprävention werden hier Themen interkultureller Angelegenheiten koordiniert. Der Opferschutz- und die Jugendberatung der Direktion 1 (Nord) sind ebenfalls in diesem Bereich angegliedert.

Die Koordinatoren für Kriminal- und Verkehrsunfallprävention sind zuständig für das Planen, Bearbeiten und Steuern von kriminal- und verkehrsunfallpräventiven Maßnahmen innerhalb der Direktion 1 (Nord). Sie sind zentrale Ansprechpartner in allen Belangen, die den Bereich der polizeilichen Kriminal- und Verkehrsunfallpräventionsarbeit innerhalb der örtlichen Zuständigkeit betreffen.

Die Kontaktdaten der auf den örtlichen Polizeiabschnitten tätigen Präventionsbeauftragten und Verkehrssicherheitsberatenden können Sie über die Abschnittssuche finden.

weitere Informationen

Die Aufgaben der Präventionsbeauftragten und der Verkehrssicherheitsberatenden werden Ihnen >hier beschrieben.

Erreichbarkeiten der Direktion

Stabsbereichsleiter
Herr Siemers
Tel.: (030) 4664-104000
Fax: (030) 4664-104299 (gilt für den gesamten Bereich)

Öffentlichkeitsarbeit
Sachbereichsleiterin
Frau Schöntauf
Tel.: (030) 4664-104100

Sachbearbeiterin
Frau Haefner
Tel.: (030) 4664-104110

Prävention
Sachbereichsleiterin / Koordinatorin für Kriminalprävention
Frau Kammer
Tel.: (030) 4664-104200

Jugend- und Diversionsbeauftragte
Frau Jäger
Tel.: (030) 4664-104210

Opferschutzbeauftragte und Koordinatorin für häusliche Gewalt
Frau Schwarz
Tel.: (030) 4664-104220

Koordinator für interkulturelle Angelegenheiten/ LSBTIQ/ städtebaulicher Kriminalprävention
Herr Freudenhagen
Tel.: (030) 4664-104230

Koordinatorin für Verkehrsunfallprävention
Frau Lukaschek
Tel.: (030) 4664-104240