Im Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit (Dir 1 Stab 41) findet die Koordination der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich der Direktion 1 (Nord) statt.
Über die enge Zusammenarbeit mit der Landespolizeidirektion und der Pressestelle der Polizei Berlin werden hier Anfragen von Journalistinnen und Journalisten für Pankow, Reinickendorf und die Ortsteile Gesundbrunnen und Wedding im Bezirk Mitte bearbeitet und in die betreffenden Dienstbereiche gesteuert. Dabei geht es neben der Beantwortung von Medienanfragen auch um das Vermitteln und Durchführen von Interviews. Das Erstellen von anlassbezogenen Flyern oder Plakaten, sowie die Herausgabe der Mitarbeiterzeitung „NORDlicht“ gehören ebenso zum vielfältigen Aufgabenspektrum, wie die Betreuung der Internetpräsenz in Zusammenarbeit mit der Onlineredaktion.
Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.
Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:
1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.
2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.
3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.
Hier geht es zum Hinweisportal
Direktion 1 (Nord) - Öffentlichkeitsarbeit und Prävention

Bild: Polizei Berlin
Polizei Berlin
Direktion 1
Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
- Tel.: (030) 4664-104000
- Fax: (030) 4664-104299
- E-Mail an die Direktion 1