Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Direktion 1 (Nord) - Abschnitt 16

Abschnitt 16 Dienstgebäude
  • Fläche des Abschnitts: ca. 6,88 km²
  • Einwohnerzahl: ca. 83.000
  • Einsätze im Monat: ca. 1.154

Der Abschnitt 16 ist zuständig für den östlichen Teil des Ortsteils Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow.

Sanierter wie unsanierter Altbaubestand, Plattenbauten, Gewerbegebiete inmitten von großzügigen Grünflächen prägen den Bezirk ebenso wie die Synagoge in der Rykestraße, das Planetarium in der Prenzlauer Allee, Europasportpark-Velodrom, Ernst-Thälmann-Park und Winsviertel.

In diesem spannenden Stadtbild wohnen Urberliner, Zugezogene sowie Gäste – teils Familien, teils Berliner Partyszene – gemeinsam auf engstem Raum, angezogen durch eine Vielzahl von Kiezkneipen, Cafes und Bars, Clubs sowie berlintypischer Gastronomie. Während sich die Anwohner auch gern mit dem Fahrrad fortbewegen, besitzt der Bereich wegen seiner leistungsstarken Durchfahrtsstraßen zugleich Transitcharakter.

Leiter des Abschnitts ist der Polizeidirektor Heiko Feibicke.

Erreichbarkeiten des Abschnitts

24/7 Bereich der Wache

Tel.: (030) 4664-116701
Fax: (030) 4664-116799

In dringenden Fällen wählen Sie bitte unsere Notrufnummer 110!

Dienstgruppen
1. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-116100
Fax: (030) 4664-116199

2. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-116200
Fax: (030) 4664-116299

3. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-116300
Fax: (030) 4664-116399

4. Dienstgruppe
Tel.: (030) 4664-116400
Fax: (030) 4664-116499

Präventionsteam
Präventionsbeauftragte
Frau Arndt
Tel.: (030) 4664-116040

Verkehrssicherheitsberater
Herr Güldner
Tel.: (030) 4664-116041