Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Wissenschaft und Forschung

Wissenschaft & Forschung

Hinweise

Für die Beantwortung von Fragen im Rahmen der Wissenschaft und Forschung, die Strukturen, Arbeitsweise und Ablauforganisation sowie aktuelle Themen der Polizei Berlin betreffend, steht Ihnen als zentrale Koordinierungsstelle für Studien- und Forschungsanfragen – PA St 114 – zur Verfügung.

Presseanfragen sind weiterhin an die Pressestelle der Polizei Berlin zu richten.

Voraussetzungen

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um Übersendung folgender Unterlagen:
  • Antrag (siehe unten)
    • diesen bitte vollständig ausgefüllt, eigenhändig unterschrieben sowie mit einer detaillierten Beschreibung Ihres Vorhabens
  • Verschwiegenheitserklärung (siehe unten)
    • diese ebenso vollständig ausgefüllt und eigenhändig unterschrieben
  • Datenschutzerklärung
  • ggf. Fragenkatalog/ Interviewleitfaden
    • bei der gewünschten Durchführung eines angestrebten Experteninterviews sowie bei der Durchführung von Umfragen
  • Autorisierungsschreiben Ihrer Bildungseinrichtung (außer bei Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
    • aus diesem muss Ihre Zugehörigkeit zu der Einrichtung sowie das zu unterstützende Thema ergeben

Die Polizei Berlin wird Sie bei vollständiger Vorlage und je nach Kapazitäten und eingereichtem Thema gerne unterstützen.
Haben Sie jedoch bitte Verständnis, dass die Bearbeitung und Prüfung Ihres Antrags nur bei vollständig eingereichten Unterlagen erfolgen kann.

Durch die Unterzeichnung der Verschwiegenheitserklärung wird bestätigt, dass das Merkblatt für die Behandlung von Studien- und Forschungsanfragen der PA St 114, mit einem Geheimhaltungsgrad VS- NfD (Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch) erhalten und entsprechend zur Kenntnis genommen wurde. Das Merkblatt muss nicht mit versandt werden!

Die Veröffentlichung, Speicherung oder Sammlung der erhaltenen Informationen zu gewerblichen Zwecken sowie deren Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.

Für die Übersendung der vollständigen Antragsunterlagen stehen Ihnen
  • der Mailverkehr zur Verfügung
  • sowie der postalische Weg (siehe oben), wenn die Datenmenge einen digitalen Versand verhindern sollte.

Bei der Übersendung in elektronischer Form sind entsprechenden Antragsunterlagen nach eigenhändiger Unterzeichnung eingescannt zur Verfügung zu stellen.

  • Formular Studienanfragen

    PDF-Dokument (696.9 kB) - Stand: Juni 2020

  • Formular Verschwiegenheitsverpflichtungserklärung mit Merkblatt

    PDF-Dokument (653.1 kB) - Stand: Juni 2020

  • Datenschutzerklärung Studienanfragen

    PDF-Dokument (146.6 kB) - Stand: Juni 2020