Mammutmarsch Berlin

Wandern

100 Kilometer in 24 Stunden wandern. Das ist der Mammutmarsch Berlin - eine Extremwanderung mit großer Herausforderung.

Beim Mammutmarsch Berlin laufen die Teilnehmenden 100 Kilometer zu Fuß und das Tag und Nacht. Sie wandern durch Potsdam und Berlin und entdecken dabei nicht nur die Highlights der Hauptstadt, sondern auch die schöne Landschaft im Berliner Umland. Wer erfolgreich ins Ziel kommt, erhält eine Medaille, eine Urkunde und ein Finisher-Getränk.

Die Strecke

Die Strecke wird noch bekannt gegeben. Die Veranstalter versuchen, die abwechslungsreiche Strecke so zu setzen, dass große Straßen vermieden werden. Man wird auf weichen Untergründen (Wald- und Feldwege) ebenso laufen wie auf Straßen und Schotterwegen.

Die Strecke wird in einer ausgedruckten Übersichtskarte mit Markierung angeboten und auch vorab in GPS-Form. Es wird empfohlen, die Navigation per GPS zu nutzen, da man auch nachts läuft.

Auf einen Blick

Event
Mammutmarsch Berlin 2025
Strecke
100 Kilometer
Startzeit
Voraussichtlich ab 10:00 Uhr. Die Startgruppen werden ca. 3 Wochen vor dem Event geöffnet.
Start und Ziel
Noch nicht bekannt
Startgebühr
94,90 Euro
Anmeldung & Information
mammutmarsch.de

Beginn
17. Mai 2025
Adresse
Berlin

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

41. Berlin-Marathon

Berliner Laufkalender 2024/25

Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler:innen.  mehr

Dekoloniale – was bleibt?!

Dekoloniale – was bleibt?!

Das Museum Nikolaikirche als Begräbnisstätte kolonialer Akteur*innen präsentiert zwei Ausstellungen: „Koloniale Gespenster – Widerständige Geister. Kirche, Kolonialismus und darüber hinaus“ und „Eingeschrieben. Kolonialismus, Museum und Widerstand“.  mehr

wandern brandenburg 66 see wanderung tourismus

66-Seen-Wanderweg

400 Kilometer, 66 Seen, einmal rund um Berlin: der 66-Seen-Wanderweg zeigt die ganze Schönheit des Berliner Umlandes - und bleibt dabei immer in der Nähe des Wassers.  mehr

Aktualisierung: 10. Dezember 2024